NBSV Hallensaison startet mit Schüler Turnier in Braunschweig ins neue Jahr

Die Weihnachtspause ist vorbei und die NBSV Hallenmeisterschaft startet wieder durch.

Den Auftakt machen die Schülerteams mit dem Turnier am Samstag 18.01.2025 in Braunschweig.

Von 11-16 Uhr wird in der Güldenhalle, Güldenstr. 39, 38100 Braunschweig gespielt.

Nach den 2 Turnieren in 2024 führt Team 1 der Hamburg Stealers vor den Gastgebenden Braunschweig 89ers und den Hannover Regents.

Neben spannenden Spielen sorgt das Catering Team der Braunschweiger für das leibliche Wohl.

Aktuelle Bundesspielordnung und Scoresheet veröffentlicht

Im Downloadbereich findet ihr die aktuelle Bundesspielordnung und eine Übersicht der Änderungen.

Das aktuelle Scoring Lehrbuch wurde überarbeitet. Den Link dazu findet ihr ebenfalls im Download Bereich.

Die dritte Neuerung ist das Scoresheet. Es wird jetzt kostenlos zum Download angeboten und kann von den Vereinen selbst ausgedruckt werden kann. Das spart den Vereinen eine Menge Geld und die Scoresheets sind jederzeit verfügbar. Weil die Scoresheets nach dem Spiel im BSM einsehbar sind, können die Durchschläge entfallen.

Ansonsten gab es nur kleine Änderungen: Die Spalten in der Offensivstatisik für Stolen Bases und Caught Stealings wurden ganz nach rechts verschoben. Die Rauten wurden etwas verkleinert, um mehr Platz zu Scoring Notationen zu haben

2. Spieltag der NBSV Jugend Winter Liga in Braunschweig

Zum letzten Turnier vor der Weihnachtspause treffen sich am Sonntag den 08.12.2024 die Jugend Mannschaften um den 2. Spieltag der Winter Meisterschaft auszuspielen.

Gespielt wird ab 11 Uhr in der Güldenhalle, Güldenstraße 39, 38100 Braunschweig.


Nach dem ersten Spieltag führen die Dohren Wild Farmers die Tabelle knapp vor den beiden Teams der Gastgebenden Braunschweig 89ers an.

Diese wollen sicherlich gerne den Heimvorteil nutzen und über den Jahreswechsel an der Tabellenspitze liegen aber da haben die Wild Farmers auch noch ein Wort mitzureden.

Neben den spannenden Spielen sorgt die Catering Crew der Braunschweiger auch für das leibliche Wohl aller Gäste.

Den Spielplan und die aktuelle Tabelle findet ihr hier.

Hamburg Stealers verteidigen Tabellenführung der NBSV Schüler Hallenmeisterschaft

Beim Turnier der Schüler, am letzten Sonntag in Bremen, waren alle 8 gemeldeten Teams aktiv.

Das Team 1 der Hamburg Stealers verteidigt am 2 Spieltag der Winterliga die Tabellenführung. Das Team von der Elbe liegt ungeschlagen auf Platz 1. Dahinter folgt Team 1 der Braunschweig 89ers und die Hannover Regents.

Alle Ergebnisse und die Tabelle findet ihr hier.

Für die Schüler Teams geht es jetzt in die Weihnachtspause bevor es am 18.01.2025 in Braunschweig wieder „Play Ball“ heißt.
Das nächste Turnier findet am 08.12.2024 für die Jugend Teams in Braunschweig statt.

2. Spieltag der NBSV Hallenmeisterschaft der Schüler am 01.12.2024 in Bremen


Am kommenden Sonntag steigt in Bremen der 2 von 5 Spieltagen der NBSV Hallenmeisterschaft der Schüler.

Gespielt wird von 11 bis 16 Uhr in der Halle der Gesamtschule Bremen-West, Hilde-Adolf-Str. 23 in Bremen-Walle.

Neben spannenden Spielen sorgt das Catering Team der Bremen Dockers für das leibliche Wohl der Zuschauer.
Der Eintritt ist frei.
Den Spielplan und die aktuelle Tabelle findet ihr auf www.nbsv.de

NBSV Auswahl Teams starten in die neue Saison

Nach der Saison ist vor der Saison. Nach diesem Motto hat am Sonntag die neue Auswahl Saison der Schüler und Jugend Mannschaft im NBSV begonnen. Beim Training in Braunschweig waren rund 40 Kids aktiv dabei um sich für eines der Teams zu empfehlen.

Dies ist auch noch bei nächsten Termin am 15.12. in Braunschweig möglich. Alle Infos zur Anmeldung auf www.nbsv.de

Die NBSV Junioren Auswahl startet am 09.11.2024, mit einem Training in Heidenau, in die neue Saison.

NBSV Softball Pitcher und Catcher Lehrgang am 30.11.2024 in Bremen

Der NBSV lädt am 30.11.2024 zu einem Softball Pitcher und Catcher Lehrgang für Anfänger und Fortgeschrittene in Bremen ein.

Den Pitcher Lehrgang leitet Lara Ullmann (Hannover Regents). Lara hat nicht nur bei den Regensburg Legionären Softball in der Bundesliga gespielt sondern war auch in den USA am College als Pitcherin aktiv. Sie hat die deutschen Nachwuchs Nationalmannschaften durchlaufen und war beste Pitcherin bei den Deutschen U16 Meisterschaften.

Den Catcher Lehrgang leitet Alexandra Stüwe (Lüneburg Woodlarks). Alex war langjährige Catcherin der Deutschen Softball Nationalmannschaft und für die Hamburg Knights in der Softball Bundesliga aktiv.

weiter lesen